Der Kaufmann Helmut Schmidt schildert, wie sich die Situation der Zeugen Jehovas in der DDR nach dem Verbot der Religionsgemeinschaft 1950 änderte. Er beschreibt Einschränkungen, Beschlagnahmungen und die Repressionen im Alltag.